Sanskrit - die altindische Sprache für heilige Texte - Teil 3 (ONLINE)

Der Kurs ist nicht buchbar

Zur Merkliste hinzufügen
Kursnr.
XG58607
Beginn
Sa., 05.04.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Dauer
8 Termine
Entgelt
145,00 €
Anmeldeschluß
03.04.2025

Zielgruppe: Teilnehmende mit geringen Grundkenntnissen: Kenntnis der Devanagari-Schrift, Kenntnis der Sandhi-Regeln, Kenntnis der Präsenskonjugation Parasmaipada und Atmanepada, Kenntnis der vollständigen Deklination der Nomina (Maskulina und Neutra), die auf a auslauten, Deklination der Personalpronomina der 3. Person

Inhalt: Sanskrit ist eine altindische Sprache aus der Familie der indoeuropäischen Sprachen, d. h. sie gehört der gleichen Sprachfamilie an wie z. B. Deutsch oder Englisch. Während die in Sanskrit verfassten heiligen Texte der Hindus ursprünglich ausschließlich mündlich überliefert wurden, findet man sie heute in schriftlicher Form unter Verwendung des sogenannten Devanagari-Alphabets. Sanskrit lernt man nicht, um damit Konversation zu betreiben, sondern um sich mit Originalliteratur auseinandersetzen zu können.Konkrete grammatische Inhalte: Deklination der Nomina (Maskulina und Feminina) auf i und u, sowie der Feminina auf ā, Konjugation des Imperfekts und Imperativs Parasmaipada und Atmanepada, Verbalpräfixe, Deklination der Personalpronomina der 1. und 2. Person

Dozent: Studium der Ethnologie und Indologie am Südasieninstitut der Uni Heidelberg

Kursformat: Der Unterricht findet online über das Videokonferenz-Portal Zoom statt. Die Teilnehmer/-innen erhalten den Zugangscode ca. 2 Tage vor Kursbeginn von der vhs. Es entstehen keine weiteren Kosten.
Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop mit Kamera und Mikro oder Headset, gute Internetverbindung.

Anmeldeschluss: 03.04.2025

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 8
Datum

05.04.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Ort

Online; Zoom; Abt. 4; Raum 04

Datum

12.04.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Ort

Online; Zoom; Abt. 4; Raum 04

Datum

03.05.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Ort

Online; Zoom; Abt. 4; Raum 04

Datum

17.05.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Ort

Online; Zoom; Abt. 4; Raum 04

Datum

31.05.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Ort

Online; Zoom; Abt. 4; Raum 04

Datum

14.06.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Ort

Online; Zoom; Abt. 4; Raum 04

Datum

12.07.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Ort

Online; Zoom; Abt. 4; Raum 04

Datum

26.07.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Ort

Online; Zoom; Abt. 4; Raum 04